22.01.2022, Kunstrasen Schützenhof
TSB C1 – Holstein Kiel II 5:1 (2:1)
Am Samstagmittag stellte sich bei Nieselregen die U14 (6.Platz) aus dem NLZ von unserem
Partnerverein Holstein Kiel vor. Bei den Gästen, die nur mit 12 Spielern coronabedingt
anreisen konnten, begann der Ex-TSB-Spieler Musa Kösgeruglu mit der 7 in der
Startformation. Der TSB begann druckvoll und gleich in der 4. Minute vollendete Rune Sauer
den ersten starken Angriff zur frühen Führung der Heimelf. Doch die sollte erstmal nicht
lange halten: Die Gäste aus der Landeshauptstadt glichen fast postwendend per
Foulelfmeter zum 1:1 (6. Minute) aus. Nun wog das hochklassige Match hin und her, bis
dann Neuzugang Alexander Colbatz (kam in der Winterpause vom SV Adelby) in der
23.Minute mit einem strammen Schuss zur verdienten Halbzeitführung abschloss.
Überraschend übernahm der klassentiefere TSB in der 2. Hälfte mehr und mehr das
Spielgeschehen und erneut erhöhte Alexander Colbatz in der 43. Minute auf 3:1. Als dann
ein Torwartfehler das 4:1 durch Rune Yuma Godau in der 48.Minute ermöglichte und nach
Verletzung nur noch 10 Gastspieler auf dem Platz standen, war die Messe gelesen. Der
zweite Neuzugang Brian Paulsen (ehem. SC Weiche 08) kam zu seinen ersten Spielminuten
im blau-rot-blauen Trikot. In der Schlussminute staubte der lange verletzte und gerade erst
eingewechselte Moritz Heyer aus kurzer Distanz zum verdienten 5:1-Endstand ab.
23.01. 2022 Kunstrasen Klausdorf/Schwentinental
TSV Klausdorf – TSB C1 3:4 (2:3)
Bei schönstem Sonnenwetter ging es in die Kieler Randgemeinde zum Oberligisten TSV
Klausdorf (12. Platz). Im Vergleich zum gestrigen Spiel gegen Holstein Kiel II gab es zwecks
Belastungssteuerung einige Wechsel in der Startelf – Rune Yuma Godau lenkte das Spiel
geschickt im Mittelfeld und der TSB begann auch gleich mit der ersten Chance, doch dann
der Schock: Nach technischem Fehler brauchte der Klausdorfer Stürmer nur ins leere Tor
einzuschieben: 1:0 als Gastgeschenk in der 4. Minute – der Schock saß und das Team
brauchte gut 15 Minuten, um sich zu berappeln. Doch dann wieder Alexander Colbatz in der
20. Minute mit dem Ausgleich und Rune Sauer in der 24.Minute cool vom Punkt mit
Foulelfmeter zu Führung 1:2. Das Spiel war unter Kontrolle und Alexander Colbatz traf in der
32.Minute erneut zum inzwischen verdienten 1:3. Als alle schon beim Pausentee waren,
schlug die Heimelf nochmal mit dem Anschlusstreffer zu – 2:3 in der 34.Minute zur Halbzeit.
Wieder viel Wechsel hemmten natürlich den Spielfluss, aber natürlich sollte auch der
gesamte Kader an diesem Wochenende sein Können zeigen und vorne gingen die Dinger
nicht mehr rein, so dass die Klausdorfer in der 40.Spielminute den Ausgleich erzielten. Doch
ausgerechnet in Unterzahl (Dominik Berisa wurde gefoult und musste nach kurzer Diskussion
für 5 Minuten vom Platz) nutze erneut Alexander Colbatz in der 63.Minute nach einem
gekonnten Eckstoß von Rune Yuma Godau eine Unsicherheit des Keepers und nickte das
Leder aus kurzer Distanz zum Siegtreffer und verdientem Endstand 4:3 über die Linie.
05.02.2022 Kunstrasen Helmut-Hennig-Stadion in Risum-Lindholm
JFV Nordfriesland – TSB C1 0:0
Bei kräftigem Wind ging es mit dem Vereinsbus an die Nordsee, um das Re-Match gegen JFV
Nordfriesland auszutragen. Das erste Spiel im August ging unglücklich in der Schlussphase
3:0 verloren.
Die erste Halbzeit verlief mit Wind im Rücken und guter Feldüberlegenheit gegen
konterstarke Friesen. Die größte Chance vereitelte der starke Heimkeeper, als er einen
strammen Abschluss von Rune Sauer noch sensationell parieren konnte. Vor dem sicheren
Schlussmann Bjarne Schneider organsierte Abwehrchef Abdu Rahman Bendjilali die
Defensive- kein Durchkommen für die Gegner.
Pech- nach dem Wechsel frischte der Wind noch mehr auf – fast schon Sturm. Das kostete
Kraft…Trotzdem kam die Heimelf eigentlich nur zu einer nennenswerten Möglichkeit. Nach
Fehler im Spielaufbau krachte ein Schlenzer an den Pfosten – nochmal Glück gehabt! In der
letzten Minute hätte sogar ein Auswärtssieg eingetütet werden können. Der Ball ging ein
letztes Mal mit Druck auf das gegnerische Tor, aber Leo Helmig statt Torschuss, mit
Luftschuss in die Windböe. Bei dem Sturm war es auch tatsächlich einfacher, den Wind zu
treffen als den Ball.
So ging es mit einem leistungsgerechten Unentschieden zwischen zwei gleichstarken Teams
recht durchgefroren und ordentlich durchgepustet zurück an die Förde. Gut gemacht!
Nun geht es weiter in der Vorbereitung, bis dann das 1.Punktspiel in diesem Jahr am
13.03.2022 gegen die Favoriten der Landesliga, dem Eckernförder SV (2.Platz) ansteht.